Auf die
Bühne
fertig los!
Vorort zur
Theater- und
Kunstwelt
Das Junge Theater Leverkusen – ein wichtiger Ort für junge Menschen, die den Sprung an eine staatliche Schauspielschule schaffen wollten. Hier ist man unter Seinesgleichen, kann Ängste, Druck, Größenwahn, Misserfolge und Erfolge teilen und einen Eindruck davon bekommen, wie speziell so ein Theaterleben eigentlich ist. Ein Sprungbrett, ein Korrektiv, ein Vorort zur glitzernden Theater-, Film-, und Kunstwelt, zu der wir alle einmal dazugehören wollen. Viele von denen, die diesen Vorort besucht haben, sind heute Teil dieser Welt. Sind Schauspieler, Dramaturgen, Regisseure, Agenturleiter, Sänger, Tänzer, Theaterpädagogen geworden. Das JTL – ein künstlerischen Orientierungsraum.
Ensemble und Vorsprechen
Ensemble und Vorsprechen
JTL-Ensemble
Das Ensemble ist für Menschen, die sich intensiv mit Theater auseinandersetzen möchten und das Ziel ins Auge fassen, Schauspieler*innen/Regisseur*innen/Dramaturg*innen zu werden. Die Aufnahme ins Ensemble erfolgt über ein Vorsprechen, auf das man sich bewerben kann. Die Ensemblearbeit umfasst im Rahmen einer Theaterspielzeit folgende Angebote: Die Einbindung in mindestens 2 Projekten des JTL pro Spielzeit. Davon ist mindestens eine die Inszenierung eines Theaterstücks. Die zweite kann die Erarbeitung einer Lesung, eines Improvisationsabends etc. sein.
Zu unserem Ensemble-Angebot gehört:
Einzelrollen-Unterricht zur Erarbeitung von Vorsprech-Rollen
Wöchentlicher Gruppenunterricht im Bereich:
Körperwahrnehmung, Sprechen/Szenenstudium
Gemeinsame Theaterbesuche
Dramaturgischer Unterricht durch das regelmäßig stattfindende »Coldplay« – gemeinsam Theaterstücke lesen und diskutieren
Unterstützung und Beratung bei der Rollenauswahl, der Suche nach Schauspielschulen, Ausbildungsstätten, Praktika etc.
Die Nutzung der Räume zur Rollenarbeit, zum gemeinsamen Training, oder zur Vorbereitung eigener Projekte
Workshops, die das grundständige Angebot des JTL sinnvoll ergänzen (z.B. in den Bereichen: Gesang, Tanz, Alexandertechnik etc.)
Proben, Gruppen- und Einzelunterrichte, sowie regelmäßige Aufführungen sind recht zeitaufwendig und umfassen ca. 20 Wochenstunden.
Wie werde ich
Teil des
Ensembles?
Für Bewerbungen oder Informationen schickt uns eine Mail mit dem Betreff: Vorsprechen Junges Theater Leverkusen. Bitte gebt euren Namen, euren Wohnort und euer Alter an und schreibt ein bisschen was zu eurer Vorerfahrung und euren Zukunftsplänen. Gerne auch eure Telefonnummer für Rückfragen.
Das Ensemble bereitet sich in der Regel auf die Vorsprechen an Schauspielschulen vor, was bedeutet, das die Mitgliedschaft im Ensemble sehr zeitintensiv ist.
Unseren Unterrichtsplan/Workshops findet ihr unter:
Download Unterrichtsbausteine
Das JTL versteht sich als künstlerischer Ausbildungsbetrieb, der Jugendlichen ab 17 Jahren ein Vorstudium im Bereich Theater bietet. Dort werden die Teilnehmer in allen wesentlichen Bereichen des Schauspielens geschult und so auf eine Schauspielausbildung an einer staatlichen Hochschule vorbereitet. Der Mitgliedsbeitrag für Ensemblemitglieder beträgt 50€ im Monat.
Verbindliche Anmeldungen und weitere Infos unter: jungestheaterlev@web.de
Wie läuft das
Vorsprechen
ab?
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Anschließend sehen wir uns nacheinander eure Monologe an. Das kann, je nach Anzahl der Vorsprecher*innen dauern. Bringt also Zeit und was zu Essen und Trinken mit. Je nachdem wie weit der Tag fortgeschritten ist, bekommt ihr euer Feedback und die Zu- oder Absage für das Ensemble im Anschluss an alle Vorsprechen.
Bitte bereite einen klassischen und einen modernen Monolog vor. Außerdem würden wir gerne ein Lied hören.
Wenn du Fragen dazu hast, melde dich einfach. Fürs Ensemble musst du mindestens 17 Jahre alt sein. Das Vorsprechen ist kostenfrei. Spaß am Spiel, Leidenschaft und Zuverlässigkeit solltet Ihr genauso mitbringen, wie die Bereitschaft, mindestens zwei- bis dreimal wöchentlich an den Proben und Unterrichten teilzunehmen. Hinzu kommt die Zeit für Aufführungen, Lesungen und Workshops.
Theaterkurse!
Theaterkurse!
Kinder- und
Jugend-
Schauspielkurse
In Schauspielkursen und Workshops haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erste Bühnenerfahrung zu sammeln oder ihre Kenntnisse aus der Schultheater AG oder dem Literaturkurs zu vertiefen. Der Kurs ist schuljahresbegleitend und kann in einer Aufführung münden.
Die Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche finden in Kooperation mit den Jugendkunstgruppen der Stadt Leverkusen statt.
Schauspielkurs 1 (Kinder):
Alter: 10–13 Jahre
Zeitraum: September bis Ende Juni
Dienstags 15.30–17.30 Uhr
Ort: Junges Theater Leverkusen
Jahreskursgebühr: 60€
Materialkosten einmalig: 15€
Schauspielkurs 2 (Jugendliche):
Alter: 14–18 Jahre
Zeitraum: September bis Ende Juni
Dienstags 18.00–20.00 Uhr
Ort: Junges Theater Leverkusen
Jahreskursgebühr: 60€
Materialkosten einmalig: 15€