Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • RegiewerkStattSchauspiel – 6×15 Minuten

    Benutzer
    Feb 18, 2020
    Kommentare deaktiviert

    RegiewerkStattSchauspiel

    6 x 15 Minuten Irrsinn im Jungen Theater Leverkusen
    6 Regiesseur*innen – 6 Szenen
    15 Minuten Zeit das Publikum zu überzeugen

    ACHTUNG: Reservierungspflicht. Nur 15 Zuschauer*innen pro Vorstellung.

    Die Regiewerkstatt des Jungen Theater:

    Für die Spielzeit 2020 haben wir unser Ensemble aufgefordert Regiekonzepte einzureichen und die “Seite” zu wechsen.

    Acht völlig unterschiedliche Stücke – nicht länger als 15 Minuten – erobern die Bühne. Teils selbstgeschrieben, teils Auszüge oder Collagen aus bestehenden Stücken.

    Wir stellen einen Raum zur Verfügung, Bühnenbild, Requisiten, Kostüm, Kopierkosten und Werbung und helfen bei inhaltlichen, ästhetischen und organisatorischen Fragen.

    Die Zuschauer haben die Möglichkeit die Stücke anonym zu bewerten und / oder  im Anschluss Feedback zu geben.

    Es spielt das Ensemble des Jungen Theater Leverkusen.

    Alles andere liegt in ihren Händen derer, die Regie führen:

    Johanna Pausacker
    Samon Fischer
    Annika Schaper
    Tara Alsleben
    Leon Schamlott
    Paul Reifenberger

    Foren
    Regie: Samson Fischer
    Line Hünken, Tara Alana Alsleben, Lisa Birnkott, Annika Schaper
    Wir tauchen ein in die Welt der Internet-Foren. Hier kann man alles fragen, hier hat jeder eine Meinung. Ob Pickupforum.de oder Fragmutti.de, vier Schauspielerinnen spielen uns die Original-Texte.

    Von der Verantwortung
    Regie: Annika Schaper
    Besetzung: Fayola Schönrock, Line Hünken, Samson Fischer

    Ein Mann kommt nach Deutschland. Er war lange weg, der Mann. Sehr lange. Und er kommt ganz anders wieder, als er weg ging. Der Krieg hat ihn Verändert.Eine Frau kommt nach Deutschland. Nach Hause? Sie hat sich verändert. Deutschland auch. Sie ist eine Fremde.Ein Kind kommt nach Deutschland. Und da erlebt es einen ganz tollen Film. Es muss sich während der Vorstellung mehrmals in den Arm kneifen, denn es weiß nicht, ob es wacht oder träumt. Aber dann sieht es, dass es rechts und links noch mehr Männer und Frauen und Kinder gibt, die alle dasselbe erleben. Und da denken sie, dass es dann doch wohl die Wahrheit sein muss. Das ist ihr Deutschland.
    Ein Stück über den Krieg und über das Zurückkommen. Und über die Verantwortung, die niemand haben will. Verantwortung? Wer hat denn eigentlich die Verantwortung übernommen?

    Erst die Polizei, dann die Religion
    Regie: Leon Schamlott
    Besetzung: Finn Cosmo Faust, Hannah-Lena Thomé, Nicklas Didschun

    Text: 1907 in Russland. Eine Bombe trifft die Kutsche des Zaren. Das Urteil eines jungen Mannes gegen die Tyrannei. Der nun nach 8 Tagen Einzelhaft dem System und der gläubigen Witwe ausgesetzt ist.
    „Was für ein Mord? Ich erinnere mich nur an einen Akt der Gerechtigkeit.“
    Doch ist ein Mord jemals gerecht? Ein Kampf gegen den Zweifel beginnt und dann sind da noch diese Bilder der Tat. Wir alle haben Bilder, im Kopf. Wir sollten nicht so tun als könnten wir ruhig schlafen?
    Ausgebrochen in den Stummen Nächten
    Regie: Tara Alana Alsleben
    Besetzung: Marlen – Annika Schaper,  Jakob -Paul Reifenberger, Mara – Hannah Lena Thomé, Robert – Leon Schamlott
    Du. Wie entkommst du deinem Leben, all dem Kram, den du dir nie ausgesucht hast. Mein Zuhause ist die Flucht. Halt wohin halte ich mich.

     

     

    Miracoli
    Regie: Paul Reifenberger
    Besetzung: Finn Faust, Fayola Tabea Schönrock
    SIE ist Videokünstlerin – ER ist DJ. Ihr neuestes
    gemeinsames Projekt: Das eigene Leben. Die Privatwohnung wird zur Kulisse einer endlosen Live-Performance. Kochen, Streiten, Sex und
    Lebensphilosophie: Nichts, was der Kamera verborgen bleibt. Im Livestream wird jedes Detail performt und vermarktet -das Ich als Showstar.
    ( Eine neue Form von Privatheit ? Aber wenn alles zur Performance wird, wo bleibt dann das Leben? )

    Meine kleinen Hübschen
    Regie: Johanna Pausacker

    Besetzung: Presley Stray – Nicklas Didschun, Haley Stray – Lisa Birnkott, Cosmo Disney -Leon Schamlott
    Wir haben alle Angst.
    Wir bekommen Angst von klein auf antrainiert.
    Steig nicht bei Fremden ins Auto.
    Mach ihnen erst recht nicht die Tür auf.
    Gute Worte, die unserem Schutz dienen sollen, können auch das Gegenteil bewirken.
    Die Geschwister Haley und Presley versuchen sich, mit Schokolade bewaffnet, gegen die Angst vor dem Draußen abzuschotten.
    Aber was ist, wenn die Angst wunderschön ist und Haare hat, die nach Hengst riechen?

     

    Eintritt: 12,-€ / 6,-€ ermäßigt

    Reservierung unter: jungestheaterlev@web.de unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer

    Plakat_Regiewerkstatt_inkl. Johanna

     

     

     

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden