RegiewerkStattSchauspiel – 6×15 Minuten
RegiewerkStattSchauspiel
6 x 15 Minuten Irrsinn im Jungen Theater Leverkusen
6 Regiesseur*innen – 6 Szenen
15 Minuten Zeit das Publikum zu überzeugen
ACHTUNG: Reservierungspflicht. Nur 15 Zuschauer*innen pro Vorstellung.
Die Regiewerkstatt des Jungen Theater:
Für die Spielzeit 2020 haben wir unser Ensemble aufgefordert Regiekonzepte einzureichen und die „Seite“ zu wechsen.
Acht völlig unterschiedliche Stücke – nicht länger als 15 Minuten – erobern die Bühne. Teils selbstgeschrieben, teils Auszüge oder Collagen aus bestehenden Stücken.
Wir stellen einen Raum zur Verfügung, Bühnenbild, Requisiten, Kostüm, Kopierkosten und Werbung und helfen bei inhaltlichen, ästhetischen und organisatorischen Fragen.
Die Zuschauer haben die Möglichkeit die Stücke anonym zu bewerten und / oder im Anschluss Feedback zu geben.
Es spielt das Ensemble des Jungen Theater Leverkusen.
Alles andere liegt in ihren Händen derer, die Regie führen:
Johanna Pausacker
Samon Fischer
Annika Schaper
Tara Alsleben
Leon Schamlott
Paul Reifenberger
Ein Mann kommt nach Deutschland. Er war lange weg, der Mann. Sehr lange. Und er kommt ganz anders wieder, als er weg ging. Der Krieg hat ihn Verändert.Eine Frau kommt nach Deutschland. Nach Hause? Sie hat sich verändert. Deutschland auch. Sie ist eine Fremde.Ein Kind kommt nach Deutschland. Und da erlebt es einen ganz tollen Film. Es muss sich während der Vorstellung mehrmals in den Arm kneifen, denn es weiß nicht, ob es wacht oder träumt. Aber dann sieht es, dass es rechts und links noch mehr Männer und Frauen und Kinder gibt, die alle dasselbe erleben. Und da denken sie, dass es dann doch wohl die Wahrheit sein muss. Das ist ihr Deutschland.
Ein Stück über den Krieg und über das Zurückkommen. Und über die Verantwortung, die niemand haben will. Verantwortung? Wer hat denn eigentlich die Verantwortung übernommen?
Erst die Polizei, dann die Religion
Regie: Leon Schamlott
Besetzung: Finn Cosmo Faust, Hannah-Lena Thomé, Nicklas Didschun
Eintritt: 12,-€ / 6,-€ ermäßigt
Reservierung unter: jungestheaterlev@web.de unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer

