Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • DNA von Dennis Kelly – Schauspielkurs JKG 2017

    Benutzer
    Apr 13, 2017
    Kommentare deaktiviert

    Juni 2017

    DNA
    von Dennis Kelly
    Deutsch von John Birke

    Es beginnt als eine Mutprobe: Um zur Gang zu gehören, muss Alie Blätter essen, dann werden Zigaretten auf ihr ausgedrückt, und zu guter Letzt soll sie oben auf dem Hügel über ein Gitter balancieren. Alie gehorcht, rutscht ab und stürzt in einen metertiefen, dunklen Schacht. Unwahrscheinlich, dass sie den Aufprall überlebt hat. Um die eigene Beteiligung am Unfall zu vertuschen, entwerfen die Jugendlichen das Profil eines imaginären Täters. Gänzlich unerwartet findet die Polizei wirklich einen Mann, auf den die  Beschreibung passt. Unruhe macht sich unter den Jugendlichen breit, und vollends blank liegen die Nerven, als Alie – schwer verletzt, aber lebendig – aus einer Hecke kriecht und nun ein zweites Mal beseitigt werden muss. Kellys Protagonisten haben genug CSI-Folgen gesehen, um sich bestens damit auszukennen, wie man genetische Spuren verwischt und falsche Fährten legt. Dass sich allerdings ihr Gewissen in der Abgebrühtheit meldet, war definitiv nicht vorgesehen.

    Der Dramentext wurde durch eigene Texte der Darsteller*innen ergänzt und erweitert.

    Regie: Anne Schröder
    Schauspielkurs der Jugendkunstgruppen 14 – 18 Jahre

    DAS ENSEMBLE:  Luzie Berngen,  Lisa Birnkott,  Avar Hussein,  Liranne Graf,  Angelina Jansen,  Viola Lenz,  Lilly Limper,   Johanna Pensold,  Miriam Polock,  Michel Schieffer,  Ahmad Ramadan,  Anna Chalupka,  Fritzi Sielemann,  Veit Verstege

    Gespielt vom Schauspielkurs II der Jugendkunstgruppen in Kooperation mit dem

    Jungen Theater Leverkusen

    Termine:             30. Juni 20 Uhr / 01. Juli 20 Uhr / 02. Juli 18 Uhr

    Ort:                       JTL – Karlstraße 9, 51379 Leverkusen, Telefon:02171/949806

    Eintritt:              8€ / 4€ (ermäßigt) Kartenbestellung unter: jungestheaterlev@web.de

     

    Anne Schröder (Kursleitung/Regie)

    Anne Schröder studierte von 2003 bis 2014 Theater/Film/Fernsehwissenschaft, Germanistik und Philosophie mit Abschluss als Magistra Artium an der Universität zu Köln. Von 2006 bis 2010 absolvierte sie zusätzlich eine Schauspielausbildung am Theater der Keller Köln mit Abschluss als staatlich-anerkannte Schauspielerin (durch ZAV-Köln). Seit 2010 arbeitet Anne Schröder als freiberufliche Schauspielerin mit einigen Gastengagements am Landestheater Rheinland/Pfalz, Tourneetheatern in Köln, Bonn und Remscheid. Von Mai 2015 bis Mai 2016 absolviert sie ein Volontariat im Theaterverlag Jussenhoven & Fische, Köln. Parallel dazu übernimmt sie die Leitung der Schauspielkurse der Jugendkunstgruppen Leverkusen. Ihre Hauptspielstätte ist bleibt das Horizont Theater in Köln. Dort übernimmt sie im Juni 2016 auch erstmals eine Dramaturgie im Bereich Kinder- und Jugendtheater. Weitere freie Projekte in den Bereichen Pädagogik, Dramaturgie und Schauspiel sind geplant.

    Ensemble

    Vorstellungen

März 2023

MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden