Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Die Kurve – Gastspiel der Freien Bergischen Bühne

    Benutzer
    Jan 20, 2016
    Kommentare deaktiviert

    Die Kurve – Eine Farce* von Tankred Dorst**

    Aufführungsrechte: Jussenhoven & Fischer GmbH & Co. KG · Köln

     

    Das ungleiche Brüderpaar Rudolf und Anton hat, fernab des großstädtischen Treibens, in einer vermeintlich heilen Bergwelt eine skurrile Überlebensnische gefunden. Rudolf hat sich, entgegen seinem politisch und künstlerisch ambitionierten Bruder, mit den Realitäten des Lebens längst abgefunden und sorgt durch seine handwerklichen Fähigkeiten für das tägliche Brot. Sein jüngerer Bruder Anton schreibt unermüdlich Eingaben an das Ministerium für Straßenbau, denn oberhalb ihres Hauses ist die Kurve, an der schon 24 Menschen verunglückten. Doch das Ministerium reagiert nicht. Eines Tages aber verunglückt die Leiterin des Ministeriums selbst an besagter Kurve und …

    *  Was ist eigentlich eine FARCE?

    Eine Farce (lat. farcire: stopfen; franz. farce: Füllsel) ist seit dem 14. Jahrhundert eine eigenständige Form des derb-komischen Lustspieles, das häufig die Verspottung menschlicher Schwächen zum Inhalt hat. Dabei sollen die Zuschauer nicht durch die Nachahmung des wirklichen Lebens, vielmehr durch Übertreibung und groteske Effekte zum Lachen gebracht werden.

    ** Tankred Dorst:

    geboren am 19. Dezember 1925 in Sonneberg/Oberlind schreibt bereits als Jugendlicher Theater­stücke, bevor er zum Arbeitsdienst und zur Wehrmacht eingezogen wird, wo er in Gefangenschaft gerät. Aus dieser entlassen holt er das Abitur nach und beginnt ein Studium in München. In dieser Zeit entsteht das Stück „Die Kurve“, welches 1960 in Lübeck uraufgeführt und 1961 von Peter Zadek mit Klaus Kinski, Helmut Qualtinger und Gernot Duda für den WDR verfilmt wird. Dorst verfasste zahlreiche, weltweit beachtete Theaterstücke, Drehbücher, Hörspiele und Prosawerke. Er führte Regie bei Verfilmungen seiner Stücke und gibt 80jährig sein Debüt als Opernregisseur bei den Bayreuther Festspielen mit dem kompletten „Ring des Nibelungen“. Seit 2013 lebt er mit seiner Frau in Berlin.

    Darsteller:
    Bernd Moritz als Anton
    Martina Wortmann als Kriegbaum
    André Klem als Rudolf

    Infos zum Stück:
    www.freie-bergische-buehne.de oder www.fbb-theater.de

    www.andre-klem.de
    Plakat_Kurve_LEV

     

    Vorstellungen

März 2023

MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden