Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Corpus Delicti – Theaterstück von Juli Zeh

    Benutzer
    Jan 22, 2014
    Kommentare deaktiviert

    Premiere am Samstag, 05.04.2014 im Kulturausbesserungswerk, Kolberger Straße 95a, 51381 Leverkusen

    Das W.Erk-Theater in Kooperation mit dem Jungen Theater Leverkusen

    Eine Gesundheitsdiktatur im Jahre 2056. Ein System, das alle und alles kontrolliert. Gesundheit ist zur höchsten Bürgerpflicht geworden. Die Methode verlangt ein festes Sportpensum ebenso wie die Abgabe von Schlaf- und Ernährungsberichten. Mittendrin: Mia Holl, die um ihren Bruder trauert, der sich, überführt der Vergewaltigung und des Mordes, umgebracht hat. Sie vernachlässigt ihre Sportpflichten und muss sich vor Gericht verantworten. Zur Last gelegt wird ihr ein Zuviel an Liebe (zu ihrem Bruder), ein Zuviel an Verstand (sie denkt naturwissenschaftlich) und ein Übermaß an geistiger Unabhängigkeit. Mia glaubt , trotz allem, fest daran, dass ihr Bruder unschuldig ist und wird zur Gefahr für das System. Aber in Heinrich Kramer, Sprachrohr der Methode, hat sie einen erstzunehmenden Gegner…

    Regie:                         Petra Clemens
    Regieassistenz:         Charlotte Spitzner, Claudia Konkel

    mit:

    Mia Holl:                                 Anne Schröder

    Heinrich Kramer:                  Nils Brünnig

    Moritz Holl:                            Kilian Bierwirth

    Lutz Rosentreter:                  Angelo Pojer

    Die unsichtbare Geliebte:    Johanna Reinders

    Richterin Sophie:                  Melissa Pohlmann

    Staatsanwalt Bell:                 Benjamin Trecziak

    Driss:                                       Marie Schulz-Herberg

    Lebertsche:                             Johanna Malecki

    Tom:                                        Steffen Meyn

    Richterin Hutschneider:     Claudia Konkel

    Off-Erzählerin:                      Christina Thiessen

    Off-Erzähler:                         Tankred Felske

    Methodenschützer:             Piet und Dieta

    Angeklagter 1:                       Manuel Janz

    Gefängniswärter:                  Malte

    Amtsarzt:                               Richie Ranz

    Methodenfeinde:                 Anline Schmiedl, Seppl, Max T., Harald

    Stab:

    Kostüm:                                Anna Kilian

    Maske:                                  Yavanna Pütz

    Musik:                                   Simon Wasse

    Animation:                           Frank Pingel

    Licht:                                     Richard Vock, Max T.

    Band:                                     Robin Rau, Ralf Bormann

     

    Das W.Erk-Theater in Kooperation mit dem Jungen Theater Leverkusen

    Aufführungen
    05. April, Samstag (Premiere), 20h
    06. April, Sonntag, 18h
    11.April, Freitag, 20h
    12.April, Samstag, 20h
    13.April, Sonntag, 18h

    Veranstaltungsort:
    Kulturausbesserungswerk (KAW)
    Kolberger Str. 95a
    51381 Leverkusen

    Vorbestellung unter theater@kulturausbesserungswerk.de, oder info@jungestheater.de
    Online Vorverkauf:
    https://shop.ticketscript.com/channel/web2/start-order/rid/EL9HM8B9/language/de
    erworben werden.
    Preise 10€ / 5€ (ermäßigt)

    www.jungestheater.net
    www.kulturausbesserungswerk.de

    Fotos: Karl-Heinz Kreis und Kilian Bierwirth

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden