Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner von Ingrid Lausund

    Benutzer
    Feb 20, 2019
    Kommentare deaktiviert

    Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner oder eine Afrikanerin

    am Montag, 15.7.19 – 19 Uhr im Kulturausbesserungserk, Kolberger Straße 95a, 51379 Leverkusen
    am 21.07.19 – 18 Uhr im Kulturausbesserungserk, Kolberger Straße 95a, 51379 Leverkusen
    am Freitag, 20.9.19 – 20 Uhr im Westdeutsches Tourneetheater Remscheid , Bismarckstr. 138, 42859 Remscheid

    Fünf junge Menschen proben eine Wohltätigkeitsver­anstaltung für ein afrikanisches Schulprojekt. Sie sind nicht prominent – aber überaus motiviert. Es soll darum gehen, Spendenbereitschaft zu wecken. Wie aber funktioniert das: unterhaltsam über Not und Elend in Afrika reden? Sollte man noch einen „echten“ Afrikaner engagieren, damit die Botschaft authentischer rüberkommt? Natürlich stellt sich auch hier die Konkurrenzfrage: Wer steht gerade im Rampenlicht, und wer bekommt warum welche Rede- und Spielanteile? Wo bleibt bei allem Engagement die Kunst – und was macht eigentlich die Palme auf der Probebühne?

    von Ingrid Lausund

    Ingrid Lausund, geboren in Ingolstadt. 2000 bis 2005 Hausautorin und -regisseurin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Parallel inszenierte sie am Schauspiel Köln. Seit 2004 freie Autorin und Regisseurin. Unter dem Pseudonym Mizzi Meyer verfasst sie seit 2011 bislang 30 Drehbücher zur Fernsehserie Der Tatortreiniger. Ingrid Lausund lebt in der Bretagne und in Berlin.

    am 23.3.2019 Premiere mit:

    Kim: Lisa Birnkott

    Leo: Leon Schamlott

    Eva: Annika Schaper

    Max: Paul Reifenberger

    Murrat: Lorans Ahmad Ramadan

    Special-Appearance auf der Premiere: Lotte Becker – Badezimmermonolog

     

    am 24.3.2019 Premiere mit:

    Rainer: Nicklas Didschun

    Erik: Lenny Blumberg

    Leo: Annbritt Faubel

    Esther: Marlene Meissner

    Christine: Hannah-Lena Thomé

    Special-Appearance auf der Premiere: Lotte Becker – Badezimmermonolog

    Regie: Petra Clemens

    Regieasistenz: Kai Borner

    mit freundlicher Unterstützung der VR Bank und KulturStadtLev

     

    Benefiz_Flyer_Vorderseite

     

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden