Kooperationspartner*innen:
Rotary Club Rhein-Wupper
Junges Theater Mülheim an der Ruhr
Westdeutsches Tourneetheater Remscheid
Frauenring Leverkusen
Musikschule Leverkusen
Kunsthochschule für Medien
Museum Morsbroich
Bruno Wiefel Haus
Frauenring Leverkusen
Frauenhaus Leverkusen
Wirtschaftssenioren Leverkusen Sinneswald
Unterstützer/innen
Der Junge Theater wird unterstützt von: LVR – Landschaftsverband Rheinland
Volksbank Rhein – Wupper
Sparkasse Leverkusen
GBO – Bauverein Opladen
Rotary Club Leverkusen-Opladen
KulturstadtLev
Bayer Kulturabteilung
Sparda Bank
EVL GmbH
Reloga GmbH Leverkusen
Birkenapotheke
Buchhandlung Heike Noworzyn
GJ Druck – Georg Jancke
von Dröhn
Bäckerei Willecke
Computer Office, Oliver Wallmichrath
„Länder und Menschen“ – Gruppenreisen Jennen Firma Niesen
Klavierhaus Pyschny, Burscheid
u.v.a. Firmen, Spendern und Helfern
Das Junge Theater unterstützt den Aufruf:
Stadt des Fairen Handels https://www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/was-sind-fairtrade-towns/
Mitglied im Amateur Theater Verband
Im Deutschen Bühnenverein
Im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beim Projekt der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.
https://www.machmamit.de/karte/d62veMgJvgApmrb0/junges-theater-leverkusen-e-v
Preise:
Ehrenamtstaler der Stadt Leverkusen an Anita Masenger
2013 Kurt-Lornez-Preis für musikalisches Wirken und Engagenment in Leverkusen an Stefan Esser
2009 Kurt-Lorenz-Preis für herausragendes Engagement im Bereich Kinder- und Jugendkultur an Petra Clemens
2010 Dritter Platz Deutscher Musikrat Berlin in der Kategorie „Neue Wege in die Welt der Musik – Kulturtempel unterwegs“ am Tag der Musik 2010″ mit der Performance „Torheiten“ im Steinbuch Sinneswald