Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Tanztrieb Ensemble: AUF-BRUCH

    Benutzer
    Okt 15, 2017
    Kommentare deaktiviert

    AUF-BRUCH // neues Stück des tanztrieb Ensembles in Kooperation mit dem Leverkusener Bündnis gegen Depression

    Besonders an dem diesjährigen Stück ist, dass es nicht nur von den Ensemblemitgliedern entwickelt wird, sondern ganz stark geprägt und angeregt wird durch die parallel zur Probenzeit laufenden Workshops zum Thema Depression. In den Workshops kommen Angehörige, Interessierte und selbst Betroffene zusammen und entwickeln Gedanken und Ideen, die die Grundlage zu den Choreographien und Bildern bilden. Hier wird diskutiert, gesucht und gefunden, Ratschläge hin und her geworfen und Antworten gefunden, hier werden Äpfel gegessen, bunte Smarties genascht und nicht zuletzt wird sich bewegt. In Produktion ist also ein schwarz-weiß-buntes, traurig-ehrlich-ironisches bewegtes Stück, das dem Zuschauer das nahe bringen soll, was Depression ist und was die Gesellschaft daraus macht, was es bedeutet daran zu leiden und gleichzeitig weiterhin akzeptiert zu werden. Gleichzeitig zur „eigentlichen“ Performance wird es eine Art Werkschau geben, in der die Zuschauer noch mehr Einblicke in die Arbeit bekommen, die in den Wochen bis zur Premiere entstanden sind und entstehen. Bilder, Gedichte, kurze Texte, Erfahrungsberichte oder Bewegungsideen werden präsentiert und verkürzen die Wartezeit bis zur Premiere.

    Performerinnen des tanztrieb Ensembles:

    Alina Podolski // Annika Lenic // Alena Zimmermann // Diana Antlitz // Melanie Seven und Michéle Pfeiffer

    außerdem die Teilnehmer (Angehörige, Interessierte und Betroffene) des Workshops (Bündnis gegen Depression) unter der Leitung von Monika Piechowicz

    Chroeographie und Gesamtkonzept: Monika Piechowicz

    // 8. und 9. 12. 2017 AUF-BRUCH ist das vierte Stück des seit vier Jahren bestehenden Ensembles.

    Im Jungen Theater Leverkusen
    Eintritt: 12€ / 6€ erm.

    Unterstützt durch die Stiftung Deutsche Depressionshilfe // Deutsche Bahn Stiftung // Leverkusener Bündnis gegen Depression und der KulturStadtLev

    Presse: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/mein-blatt/lokale-informationen/opladen/entstigmatisierung-der-depression-betroffene-zeigen-tanzend-gesicht-28998708?dmcid=sm_fb

    Aufbruch 4

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden