Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Siebzehn mal Leben – Schauspielkurs JKG 2018

    Benutzer
    Mai 29, 2018
    Kommentare deaktiviert

    Siebzehn mal Leben von Katharina Bigus

    Schauspielkurs der Jugendkunstgruppen 14-18 Jahre in Kooperation mit dem Jungen Theater Leverkusen

    Siebzehn mal Leben

    Als Marlene ihren Freundinnen eines Tages erzählt, dass sie schwanger ist, kommen die Mädchen auf eine radikale Idee, die ihre eigene Dynamik entwickelt. Sie beschließen allen Ängsten und Bedenken zum Trotz, gemeinsam schwanger zu werden und schließen einen Schwangerschaftspakt.

    Die Mädchen träumen davon, ihre Kinder in einer offenen und freien Frauengemeinschaft zusammen groß zu ziehen, ihnen bessere Mütter zu sein und ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu führen.

    Die Jungen sind kritische Beobachter, beste Freunde, besorgte Brüder, Geliebte, unerkannte junge Väter. Der Lebensentwurf der Mädchen wird zum Protest gegen die Erwartungen, Bedenken und Erfahrungen der Erwachsenen. Im Rausch der gemeinsamen Utopie sind die Siebzehnjährigen vor allem eins: Geil auf das Leben!

    Der Schwangerschaftspakt bündelt wie ein Brennglas Träume, Ängste, Gedanken und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, ihre Sexualität und ihre Perspektiven. Das Stück stellt Normen und Vorurteile zur Disposition, nimmt die jungen Menschen ernst und zeigt sie fragil, doch mit ungebrochener Lebenslust und dem einmaligen und unwiederbringlichen Gefühl siebzehn zu sein.

    Mit: Helena Dörne, Moritz Groh, Lilly Limper/ Miriam Polock, Lorans Ramadan, Michel Schieffer, Hannah Schulte/ Pauline Berngen, Friederike Sielemann, Veit Verstege, Lilith Weimer / Edda Krug

     

    Presse Stadtanzeiger

    Regie: Vanessa Topf

    Text: Katharina Bigus/ Theaterverlag Hofmann-Paul

    Termine: 06. Juli 2018 um 20 Uhr/ 07. Juli 2018 um 20 Uhr/ 08. Juli 2018 um 18 Uhr

    Ort: JTL- Karlstraße 9, 51379 Leverkusen

    Eintritt: 8 €/ 4 € (ermäßigt)

    Kartenbestellung unter: jungestheaterlev@web.de

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden