Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • RegiewerkStattSchauspiel – 4×15 Minuten

    Benutzer
    Jan 21, 2022
    Kommentare deaktiviert

    RegiewerkStattSchauspiel

    4 x 15 Minuten eine Inszeniereungen im Jungen Theater Leverkusen
    4 Regiesseur*innen – 4 Mini-Stücke
    15 Minuten Zeit das Publikum zu überzeugen

     

    Die Regiewerkstatt des Jungen Theater:

    Auch für die Spielzeit 2022 haben wir unser Ensemble aufgefordert Regiekonzepte einzureichen und die “Seite” zu wechsen.

    Vier völlig unterschiedliche Stücke – nicht länger als 15 Minuten – erobern die Bühne. Teils selbstgeschrieben, teils Auszüge oder Collagen aus bestehenden Stücken.

    Wir stellen einen Raum zur Verfügung, Bühnenbild, Requisiten, Kostüm, Kopierkosten und Werbung und helfen bei inhaltlichen, ästhetischen und organisatorischen Fragen.

    Die Zuschauer haben die Möglichkeit die Stücke anonym zu bewerten und / oder  im Anschluss Feedback zu geben.

    Es spielt das Ensemble des Jungen Theater Leverkusen.

    Alles andere liegt in ihren Händen derer, die Regie führen:

     

    “Satellite Run”
    Regie: Line Hünken

    Es ist Wirklichkeit geworden – die ersten Völkerverständigung außerhalb unseres Planeten. Zumindest wenn man nach der Regierung geht. Aber wie machen wir klar, wer wir sind und was wir wollen? Was wollen wir denn überhaupt? Mit welchem Teil der Menschheitsgeschichte fangen wir die Erklärun gan? Zwei Vertreter:innen begeben sich mehr oder weniger freiwillig auf die Reise.

    Nr. 1872356; Christina Verrierth
    Nr. 8739045: Henk Buchholz

    “Hippolytos regen”
    Regie: Tara Alana Alsleben

    Der Niedergang unglücklicher Menschen in Liebe und Zynismus

    Hippolytos:  Finn Cosmo Faust
    Phaidra: Anne-Sophie Vogel
    Arzt: Ahmed Shmouki

    “Vorglühen”
    Regie: Finn Cosmo Faust

    Das Leben schreibt die besten Geschichten. Mann muss nur noch mitlesen und aufschreiben.

    mit: Line Hünken und Alana Lu Wendsche

    “Meeting your Maker”
    Regie: Nicklas Ditschun

    Familie geht über alles. Das gilt insbesondere in der russischen Mafia. Kein Wunder also, dass ein junger, aufstrebender Mafiosi vor nichts zurückschreckt um die Mörder seines Bruders zur Strecke zu bringen.

    Kira: Tara Alana Alsleben
    Jegor: Finn Schuy
    Andrei: Ahmed  Shmouki

    Vorbestellung unter: jungestheaterlev@web.de

    3G und Maske am Platz – es gibt eine Pause

    Plakat Regiewerkstatt

     

     

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden