Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Netboy – ein Jugendtheaterstück von Petra Wüllenweber

    Benutzer
    Jul 7, 2015
    Kommentare deaktiviert

    2015

    Ein Jugendtheaterstück für Jugendliche ab 12 Jahren von Petra Wüllenweber

    Marie ist in der Schule beliebt und wird mit großer Mehrheit zur Klassensprecherin gewählt. Doch ihre Freude darüber verfliegt, als sie erfährt, dass ihr Vater mit seiner neuen Freundin bald in eine andere Stadt ziehen wird. Im Internet lernt Marie „Netboy“ kennen. Durch ihn bekommt Marie einen anderen Blick auf die Welt. Er gibt ihr das Gefühl, etwas bewegen zu können. Angetrieben durch ihn versucht sie, ihre Schulkameraden Sarah und Olaf zusammen zu bringen. Doch das ist nicht so einfach, denn Olaf ist nicht in Sarah, sondern in Marie verliebt. Ihre Internetfreundschaft verändert immer mehr in Maries Leben. Als Netboy sie schließlich erpresst, sucht Marie verzweifelt einem Weg aus diesem Alptraum.

    Ein Theaterstück für Jugendliche über Identität, Cybermobbing und den Wert von Freundschaft.

    Inszenierung: Verena Sander

    Es spielen:

    Nathalie Nölle

    Kim Patrick Biele

    Tara Alsleben

    Damla Kleemeyer

    Vater im Video: Björn Lenz

    Mit freundlicher Unterstützung des Rotary Club Leverkusen Opladen

    Presse zum Stück in der Rheinischen Post

    Presse zum Stück im Stadtanzeiger

    Netboy

     

    Angebot für Schulen:

    Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

    wir freuen uns, Ihnen ein für Sie und Ihre Schüler kostenloses Kulturangebot machen zu dürfen:

    Dank der freundlichen Unterstützung des Rotary- Clubs Leverkusen –Opladen können wir Sie zu 10 Vorstellungen unseres neuesten Jugendtheaterstücks einladen.

    Die Premiere wird am kommenden Samstag, 05. September um 20.00 Uhr stattfinden. Danach sind folgende Termine zur Buchung möglich:

    17.09. um 11.00 Uhr

    29.09. um 11.00 Uhr

    20./ 28./ 29. 10 um 11.00 Uhr

    31.10. um 20.00 Uhr

    09.11. um 12 Uhr und 14.11. um 20 Uhr

    Neue Termine:

    13.01. 2016 um 10 Uhr

    21.01.2016 um 10 Uhr

    24.01.2016 um 18 Uhr

    28.01.2016 um 10 Uhr

    Interessierte Schulen melden sich bitte schnell unter: jungestheaterlev@web.de

    Sie erhalten von uns eine Reservierungsbestätigung. Nur dann hat Ihre Reservierung Gültigkeit.

    Das Junge Theater verfügt über 60 Plätze und ist im Herzen von Opladen in der Karlstraße 9 a beheimatet. Im Anschluss an die Vorstellung (Dauer ca. 75 Minuten) kann, wenn gewünscht ein Nachgespräch mit der Regisseurin und dem jungen Ensemble stattfinden.

    Nutzen Sie dieses Angebot! Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Claudia Sowa

    für das Junge Theater Leverkusen e.V.

    Rotary_Opladen

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden