Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Kulturrucksack Schauspielworkshop für 10 – 14jährige

    Benutzer
    Apr 29, 2017
    Kommentare deaktiviert

    “Was wäre wenn…”
    “…Helden aus Kinder- und Jugendbüchern lebendig würden ?”
    Harry Potter, ein Olchi, Katniss, Bibi oder Tina, wer ist deine Lieblingsfigur aus einem Buch, das du magst oder einem Comic oder Film, den du gut findest? Verrate uns, wer dein Held oder deine Heldin ist und lerne die Helden der anderen kennen. So könnte Harry Potter auf eine Kolonie sprechender Pinguine treffen; die “Wilden Kerle” würden sich vielleicht mit der Bande vom Dicken Michi ein Fußballmatch liefern und die ekligen Orks aus “Der Hobbit” könnten über die Bühne stampfen. Alles mündet in “Was wäre, wenn …?”, einem Theaterstück, das die TeilnehmerInnen des Kulturrucksack erarbeiten und auf der Bühne des Jungen Theater aufführen werden.
    Collagen, Charakterisierung von Persönlichkeiten, Bilder, Interviews sollen so entstehen, die zum Abschluss in eine kleine Ausstellung münden sollen. Nach der Recherchephase überlegen wir gemeinsam, wie man die gefundenen Heldinnen und Helden auf der Bühne lebendig werden lassen kann. Mittels kleiner Spielszenen, Choreographien und Improvisationen sollen als Abschluss die Heldinnen und Helden auf der Bühne aufeinandertreffen und so entsteht ein kleines Theaterstück das durch die Ausstellung abgerundet wird. Alle dürfen spielen, müssen sie aber nicht, wenn ihnen Regie, Masken- oder Kostümbild interessanter erscheinen und sie lieber im Hintergrund tätig werden wollen.
    Termin:
    Dienstag, 25. Juli bis Freitag, 28. Juli 2017
    Täglich jeweils von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr (Mittagssnack inklusive) Abschlusspräsentation: 28.Juli 2017

    Ort: Junges Theater Leverkusen, Karlstraße 9a, Leverkusen-Opladen
    Weitere Infos und Anmeldung unter: info@jungestheaterlev.de oder 0214 – 949806

     

     

     

    Was ist der Kulturrucksack?
    Der Kulturrucksack ist prall gefüllt mit Aktivitäten rund um Kunst und Kultur und bietet Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren ein buntes Programm in Leverkusen – und das alles kostenlos!
    Ihr könnt euch in Tanz und Bewegung ausprobieren, euer handwerklich-künstlerisches Geschick erkunden, die Fotografie für euch entdecken, Musik machen, Theater spielen – und alles unter der kundigen Anleitung von Fachleuten.
    Reinschnuppern & dabeisein!
    www.kulturrucksack.nrw.de

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden