Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Klavierduo TeclaDo – Made in Germany!

    Benutzer
    Dez 5, 2016
    Kommentare deaktiviert

    Klavierduo TeclaDo – Made in Germany!

    Eine einheimische Kreation mit südamerikanischen Komponenten

     

    TeclaDo wurde 2015 von Andrea Kramer-Rodermund und Iara Behs gegründet. Die in Gummersbach lebenden Pianistinnen stellten ein Klavierprogramm für vier Hände zusammen und ließen dabei ihre unterschiedlichen musikalischen Akzente  und persönlichen Erfahrungen meisterhaft einfließen.

     

    Das Repertoire des Duos TeclaDo ist klassisch. Neben  Werken von Grieg, Debussy oder Dvorak spielt das Duo auch Werke von Iara Behs.

     

    Andrea Kramer-Rodermund stammt aus Bonn und studierte Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Dort wirkte sie jahrelang als Dozentin. Sie wurde besonders geprägt durch ihren rumänischen Lehrer Justin Oprean und Dorothee Broichhausen. Als Jugendliche war sie mehrfache Preisträgerin des Wettbewerbs “Jugend musiziert”. Ihrer Leidenschaft für die Liedbegleitung ist sie stets treu geblieben. Sie arbeitet heute als

    Solistin, Kammermusikerin und Pädagogin. Andrea Kramer-Rodermund ist Mitglied im

    Albert Maiden Triett. Auftritte mit Orchester, verschiedenen Instrumentalisten und

    Sängern dokumentieren ihr künstlerisches Wirken. Ihre besondere Fähigkeit, sich in

    verschiedenen Genres zu Hause zu fühlen, führten sie von Solo – und

    Kammermusikprojekten zur Welt der Chansons und der Operette als Pianistin im Trio

     

    Iara Behs ist klassische Pianistin und Komponistin. Sie stammt aus Porto Alegre in Südbrasilien. Nach dem Studium in der Heimat schloss sie ihre Klavierausbildung als Stipendiatin der Brasilianischen Regierung an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Kalle Randalu und Michael Uhde ab. Sie erhielt den 1. Preis beim “Wettbewerb Junger Solisten” des Symphonieorchesters Porto Alegre und die Auszeichnung “Beste Interpretin Brasilianischer Musik” der Katholischen Universität von Rio Grande do Sul. Ihre Konzerttätigkeit führte sie nach Brasilien und viele Länder Europas wo sie auch als Solistin renommierter Orchester unter der Leitung von Zygmunt Rychert, Arlindo Teixeira, Nestor Wennholz, Alexandru Lascae, Petr Vronsky u.a. gastierte.  Sie wirkte als Klavierpädagogin in Brasilien, Polen, den Niederlanden und Deutschland. Aufnahmen für Radio und Fernsehen runden ihre Arbeit ab.

     

    Das Programm (Änderungen vorbehalten):
    Moszkowski – Spanische Tänze op.12
    Grieg -  Norwegische Tänze op. 35
    —Pause—
    Behs – Toque Brasileiro
    Debussy – Petite Suite
    Dvorak -  Slawische Tänze op. 46 Nr. 1, 3, 8

    2.4.2017 – 18 Uhr

     

    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/wohltat-mit-vier-haenden-aid-1.6733068

     

    duo-teclado-2 duo-teclado

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden