Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Fahrenheit 451 von Ray Bradbury

    Benutzer
    Okt 15, 2017
    Kommentare deaktiviert

    Das W.Erk-Theater in Kooperation mit dem Jungen Theater Leverkusen spielt:

    Fahrenheit von Ray Bradbury

    Eine hochtechnisierte Gesellschaft, in der Bücher, Literatur und Philosophie keine Rolle spielen – ihre Lektüre unter Strafe verboten ist: Großbildleinwände füttern die Menschen mit den »richtigen« Inhalten, und wenn doch einmal ein überkommener Bücherfreund aus der alten Zeit dingfest gemacht wird, sorgt die Feuerwehr dafür, dass keine Buchseite mehr übrig bleibt.

    Guy Montag ist ein solcher Feuerwehrmann. Dass die Feuerwehr einst dazu da war, Brände zu löschen, kann sich kaum jemand mehr vorstellen. Die Begegnung mit Clarissa, die Überdosis seiner Frau Mildred mit Schlaf- und Beruhigungstabletten, die Gefühlskälte seiner Tochter und der gewaltsame Tod einer Bücherfreundin lassen ihn zweifeln. Was macht die Menschen wirklich glücklich? Und warum sind Bücher überhaupt gefährlich? Gibt es ein Denken neben der vorgegebenen Linie der Regierung?

    There are worse crimes than burning books. One of them is not reading them. Ray Bradbury

     

     

    Es spielt das JTL Ensemble und das W.Erk-Theater Ensemble

    Montag – Valentin Schwerdtfeger
    Beatty – Piro Rempel
    Mildred – Millie Vikanis
    Julia – Lisa Birnkott
    Faber – Annbritt Faubel
    Clarisse – Lotte Becker
    Mrs. Hudson – Claudia Konkel
    Sally – Svea Menne
    Black – Leon Schamlott
    Holden – Nizar Khefifi
    Fernsehfamilie – Tara Alana Alsleben
    Behörde – Annika Schaper und Milena Cestao

    Regie: Petra Clemens

    Regieassistenz: Lisa Graf und Claudia Konkel

    Plakat: Laura Vikanis

    Fotos: Jörg Lutz

    Sounddesign: JoH Dreck

    - Ray Bradbury-

    Fahrenheit 451 ist die Temperatur, bei der Papier Feuer fängt.

    Termine:
    25.11.2017 – 20 Uhr
    26.11.2017 – 18 Uhr
    02.12.2017 – 20 Uhr
    03.12.2017 – 18 Uhr

    im Kulturausbesserungswerk
    Kolberger Straße 95a
    51379 Leverkusen

    unterstützt von der KulturStadtLev und gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen durch die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren Nordrhein-Westfalen (LAG NW)

    Vorstellungen

März 2023

MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden