Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Das kunstseidene Mädchen – Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf

    Benutzer
    Dez 22, 2022
    Kommentare deaktiviert für Das kunstseidene Mädchen – Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf

    Doris, das Kunstseidene Mädchen in Wiesdorf der Golden Twenties

    Koopertation mit Gästeführer Leverkusen und Bergisches Land

    Art der Tour: Stadtspaziergang mit Theaterszenen

    Termin: 23.03.2023 – 17 Uhr / 25.03.2023 – 15 Uhr

    Dauer: ca. 2 Std.

    Startpunkt: Erholungshaus, Biergarten außen

    Es spielt: das Ensemble des Jungen Theater Leverkusen
    Einrichtung und Regie: Petra Clemens
    Führung und Dramaturgie: Dr. Ellen Lorentz

    Kosten: eine Spende wird gerne gesehen

    1930, als Irmgard Keun Sekretärin bei der Bayer AG war, schrieb sie ihren Weltroman „Das Kunstseidene Mädchen“.  Zahlreiche Themen hat sie aus ihrem Arbeitsumfeld entnommen und in eine autobiografische Romanform gebracht. Vieles kommt aus der Bayerwelt. und Irmgard Keun greift frech und unverblümt die Strömungen der Zeit auf.  Kunstseide wurde 1925 zur Marktreife gebracht, ihr Freund Herbert aus München hatte als junger Physiker ein Carl Duisberg Stipendium und die Frauen im Büro waren ein Charakteristikum des sozialen Umbruchs der zwanziger Jahre. Genau in diese Zeit fällt die Leverkusener Stadtentwicklung. Zahlreiche Häuser aus dieser Zeit stehen heute noch. Sie sind die Kulisse für den Stadtspaziergang mit Irmgard Keun`s Doris dem kunstseidenen Mädchen. An verschiedenen Stationen in Wiesdorf werden Theaterszenen von Schauspieler:innen aus dem Ensemble des Jungen Theater Leverkusen gespielt und geben so der Stadtführung einen lebendigen und authentischen Charakter.

    Tickets und Vorbestellung (0,-€) unter:  https://www.stadtfuehrung-leverkusen.de/unsere-touren/spezialitaeten/das-kunstseidene-m%C3%A4dchen/

    Termin: 23.03.2023 – 17 Uhr / 25.03.2023 – 15 Uhr

    Dauer: ca. 2 Std.

    Mit freundlicher Unterstützung der KulturStadtLev

    Vorstellungen

    23/03/2023
    17:00
    25/03/2023
    15:00

März 2023

Apr »
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

April 2023

« MrzMai »
MDMDFSS
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Mai 2023

« AprJul »
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234

Juli 2023

« Mai
MDMDFSS
262728293012
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31123456

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Krichengemeinde Berisch Neukirchen, Pastor-Scheibler-Straße 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30
lauwarm - Solostück von Sergej Gößner
07/04/2023
20:00
lauwarm - Solostück von Sergej Gößner
08/04/2023
20:00
lauwarm - Solostück von Sergej Gößner
09/04/2023
18:00
All the silent ladies von Laura Naumann
21/04/2023
20:00
Lev Liest: Lesung Großstadtgeister II - Kilian Kuhlendahl
22/04/2023
19:00
All the silent ladies von Laura Naumann
22/04/2023
20:00
LevLiest: Lesung Hypertext
25/04/2023
19:00

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden