Das JTL als Jury für den Lucas-Kulturpreis

In der Sparte »Theater« werteten Reiner-Ernst Ohle und Petra Clemens (links). Gewonnen haben Benedikt Paland und Melissa Guerreiro Teixeira. Rechts im Bild: Kursleiterin Doris Lungstraß. [Foto: Posor]
Zweite Runde für den Lucas-Kulturpreis
Acht Preisträger wurden in drei Sparten geehrt
(…) Beim Theater standen bei dieser ersten Verleihung des Lucas-Kulturpreises in dieser Sparte fünf SchauspielerInnen auf der Bühne – und beeindruckten insgesamt durch ihr Spiel.
Die Jury war sich dennoch schnell über die Unterschiede in den Leistungen einig, auch hier wurde der Preis zweimal vergeben. Gewertet wurden Textsicherheit, die Interpretation der Figur und natürlich die Präsenz der Darsteller auf der Bühne. »Zwischen Spielfreude und Ausdruckskraft konnten wir uns dann nicht entscheiden«, begründete Regisseurin Petra Clemens (unter anderem Junges Theater Leverkusen) mit einem Augenzwinkern die doppelte Preisvergabe und beglückwünschte Benedikt Paland für seine Rolle »Ill«.
Reiner-Ernst Ohle (Bayer Kultur) lobte noch besonders die variantenreiche Interpretation der Claire Zachanassian von Preisträgerin Melissa Guerreiro Teixera.
Der Lucas-Kulturpreis wurde 2013 von der WOCHENPOST ins Leben gerufen. Er ist in jeder Sparte mit 200 Euro dotiert. Eine Teilung des Preises ist möglich. Die jeweilige Jury entscheidet vollkommen unabhängig.