Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Ausstellung – Kunst-Porträts und Collagen von Bertram Winkler

    Benutzer
    Feb 10, 2016
    Kommentare deaktiviert

    Kunst-Porträts und Collagen von Bertram Winkler

    Eröffnung am Sonntag, den 13. März 2016 um 11 Uhr mit einem musikalischen Rahmenprogramm mit der Blockflötistin Anna Kehr und Stefan Esser am Klavier

    Eintritt frei.

    Ende der Ausstellung am 27. März. Besichtigung ist an Aufführungstagen und nach Absprache möglich.

    Der Foto-Künstler Bertram Winkler begann in den 1980er Jahren mit dem Fotografieren mit einer analogen Spiegelreflexkamera. Später wechselte er zur digitalen Fotografie. Die moderne digitale Bildbearbeitungstechnik eröffnet ihm seit ein paar Jahren ein breites und unendlich erscheinendes Spektrum an technischen Möglichkeiten. Davon getrieben experimentiert er stets und überrascht immer wieder mit neuen Techniken. Seine Werke stehen im Kontrast zu den Werken der klassischen Künstler, die ihn aber gleichzeitig inspirieren.

    Charakteristisch für seine digitalen Kunstwerke ist das Spiel mit den Farben, die meist im Kontrast zueinander stehen und seinen Werken eine interessante Spannung verleihen. Durch die geschickte Ausarbeitung der Farben wirken die Bilder insgesamt ausgeglichen, harmonisch und entsprechen dem modernen Zeitgeist.

    Zum Repertoire von Bertram Winkler gehören Foto-Collagen und Porträts von Personen und Tieren.

    Seine Collagen entstehen zuerst als Idee, die er dann professionell umsetzt. Dabei probiert er immer neue Kompositionen aus, bis er die richtige Anordnung der Einzelelemente vor Augen hat. Vor Ort sucht er dann gezielt die Lokationen für seine Aufnahmen auf. Die Collagen entstehen im Anschluss in akribischer Detailarbeit am leistungsstarken Rechner. Das Ergebnis ist die Komprimierung vieler chronologisch aufeinander folgender Momente und Eindrücke  von den unterschiedlichen Aufnahmeorten in einem harmonischen Gesamtwerk.

    Inspiriert durch die Nachfrage nach Personen- und Tier-Porträts legte er sich ein Repertoire an unterschiedlichen Techniken und Präsentationsmöglichkeiten zu. Einen besonderen Reiz haben für Bertram Winkler Fotos, die unter ungünstigen Aufnahmebedingungen oder als Schnappschüsse entstanden sind. Daraus zaubert er wahre Kunstwerke, die den Betrachter begeistern.
    Beispiele und Inspirationen finden Sie auf www.foto-profi.eu.

     

     

    Riesenrad-Web_G Piccadilly-Circus-G-1

    Vorstellungen

März 2023

MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden