Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Ivo Dreger

    Benutzer
    Nov 14, 2013
    Kommentare deaktiviert für Ivo Dreger

    Seit 2022 Dramaturgieassistent am Maxim Gorki Theater Berlin

    studierte ab September 2015 Europäische Literatur in Marburg

    Ensemblemitglied 2012 bis 2015

    Schauspieler in:

    2015     Drehbuchlesung „Vienna waits for you“

    2013     Blaubart – Anna, die Freundin; Eva, die Frau mit dem Colt

    2013     Dekadenz 2.0 – Diverse   Initiative Künstlerhaus

    2013     Kabale und Liebe – Präsidentin

    2013     Songtextelesung

    2013     Dekadenz! Jetzt aber schnell – Diverse, Initiative Künstlerhaus

    2013     Glauben und Wissen – Diverse – Junges Theater Leverkusen / Erholungshaus Leverkusen

     

    Regie in:

    2014     JTL Regiewerkstatt – Regie – Ich suche und sag Bescheid

     

    Regieassistenz in:

    2015     Animal Lounge – Schauspielkurs 2

    2015     Der kleine Prinz – Schauspielkurs 1

    2014     Partiamo! – Regieassistenz

     

    Sonstiges:

    2014     Workshop am Deutschen Theater – 10 Tage in Berlin

    2014     Workshop zu Lenz – Junges Theater an der Ruhr

    2013     Don’t be prepared – der Improtheaterabend

    2013     Workshop – Ernst-Busch

    2013     Workshop Samuel Finzi

     

    Schauspielerin in:

    2007     Xenia vom Noxilla – Schauspielkurs

     

    seit 2022 Dramaturgieassistent am Maxim Gorki Theater Berlin

    Ensemblemitglied von 2012 bis 2015.

     

    Geboren: 04.10.95
    Größe: 170 cm
    Haare: dunkelblond
    Augen: graublau
    Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Hebräisch
    2011 Die schrecklichsten Mütter der Welt – Mutter
    Theater AG Marienschule Opladen
    2010 Rico, Oskar und die Tieferschatten – Oskar
    Theater AG Marienschule Opladen
    2009 Lady Me – Claire
    Junges Theater BonnPaul Vier und die Schröders – Klaus
    Theater AG Marienschule Opladen
    2008 Unsere kleine Stadt – Mrs Gibbs
    2007 Xenia vom Noxilla – Räuberin Struwwel
    Junges Theater Leverkusen
    2004 Das Elefantenkind (Musical) – Löwin
    Musikschule Leverkusen

     

    Meine Geschichte mit dem JTL beginnt eigentlich lange bevor ich ins Ensemble kam. Theater war schon immer ein großer Teil meines Lebens. Und der Gedanke es zu meinem Beruf zu machen ließ auch nicht lange auf sich warten. Als ich 11 Jahre alt war, machte mein Vater mich auf einen Schauspielkurs beim Jungen Theater Leverkusen, das damals noch in der Wiembachallee residierte, aufmerksam. Ich wollte natürlich sofort angemeldet werden. Während des fast halbjährigen Kurses machte ich nicht nur neue schauspielerische Erfahrungen sondern konnte auch einige Eindrücke vom damaligen Ensemble gewinnen. Ich sah mir in dieser Zeit mehrere Produktionen des Theaters an und für mich stand fest: Ich will auch in dieses Ensemble – am liebsten sofort! Doch das ging leider nicht, da man für die Aufnahme mindestens 17 Jahre alt sein musste. In den Jahren nach dem Kurs verlor ich das JTL ein wenig aus den Augen, was unter anderem auch mit dem Umzug zusammen hing. Allerdings streifte es genau zum Richtigen Zeitpunkt wieder meine Gedanken und so meldete ich mich im Sommer 2012 zum Vorsprechen an. Ich war so glücklich, als es tatsächlich klappte und ich es, fünf Jahre nach meinem Entschluss, nun wirklich ins Ensemble geschafft hatte. Von da an konnte ich das Leben und Arbeiten in einem Theaterensemble live miterleben, was nicht nur meine Art zu Schauspielern sondern auch meinen Charakter positiv prägte. Außerdem konnte ich durch das JTL auch neue Facetten des Theaters entdecken, was wiederum meine Zukunftspläne stark beeinflusst hat. So plane ich mich, nach meinem Abitur, auf ein Regiestudium zu bewerben. Ich möchte möglichst viele meiner eigenen kreativen Projekte umsetzten und das Junge Theater Leverkusen bietet mir dazu einen sehr fruchtbaren Boden.

     

März 2023

Apr »
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

April 2023

« MrzMai »
MDMDFSS
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Mai 2023

« AprJul »
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234

Juli 2023

« Mai
MDMDFSS
262728293012
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31123456

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Krichengemeinde Berisch Neukirchen, Pastor-Scheibler-Straße 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30
lauwarm - Solostück von Sergej Gößner
07/04/2023
20:00
lauwarm - Solostück von Sergej Gößner
08/04/2023
20:00
lauwarm - Solostück von Sergej Gößner
09/04/2023
18:00
All the silent ladies von Laura Naumann
21/04/2023
20:00
Lev Liest: Lesung Großstadtgeister II - Kilian Kuhlendahl
22/04/2023
19:00
All the silent ladies von Laura Naumann
22/04/2023
20:00
LevLiest: Lesung Hypertext
25/04/2023
19:00

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden