Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Performance zur Eröffnung der Ausstellung “Symbiosen” in der Stadtbücherei arteLev trifft Valentin

    Benutzer
    Jan 9, 2018
    Kommentare deaktiviert

    Das Junge Theater bei der Ausstellungseröffnung “Zeichen setzen” in der Stadtbücherei

    Eine Ausstellungsreihe
    der Künstlergruppe arteLev
    und der Stadtbibliothek Leverkusen in der Stadtbücherei.
    Aussteller:
    Rovshan Abdulov · Anna Czempik
    Kamlesh Chandna · Barbara Gorel · Ruth Hasebrink
    Norbert Kaluza · Grazyna Lesner

    Über die genaue Herkunft des Valentinstages gibt es heute verschiedene Ansichten.
    Der Brauch ist bereits viele Jahrhunderte alt, denn schon die alten Römer beschenkten ihre Frauen am 14. Februar mit Blumen. Der Grund:
    Am 14. Februar des Jahres 269 starb der Priester Valentin, der trotz Verbots von Kaiser Claudius christliche Trauungen vornahm und so
    vielen Menschen den Bund fürs Leben ermöglichte. In England dagegen herrschte lange Zeit der Glauben vor, dass die
    Vogelwelt Jahr für Jahr pünktlich zum 14. Februar ihre Paarungszeit einläutete. In England, aber auch in Frankreich wurden später alljährlich
    ein “Valentin” und eine “Valentina” per Los bestimmt. Fortan mussten sich die “Zwangsverkuppelten” mit kleinen Geschenken erfreuen.
    Während der Jahrhunderte kreuzte sich der Valentinstag mit vielen anderen Bräuchen: Am “Vielliebchentag” glaubten junge Mädchen
    beispielsweise, dass sie jenen Mann heiraten würden, den sie am Valentinstag als erstes vor dem Haus erblicken. Derweil elen bereits im
    Mittelalter die großen Festmahlzeiten von Seefahrern, Zünften und Bruderschaften auf den 14. Februar.

    Die Künstlergemeinschaft arteLEV präsentiert einen bunten Strauß charmanter Grüße aus verschiedenen Materialien und lädt ein zum After Valentine’s Day.

    mit Annika Schaper, Lisa Birnkott, Annbritt Faubel, Svea Menne

     

    Stadtbücherei Vernissage

     

     

    Einladung-Symbiosen-Folge-15-Valentin

    Vorstellungen

März 2023

MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden