Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Konzert – Betrachtungen eines romantischen Realisten

    Benutzer
    Dez 4, 2018
    Kommentare deaktiviert

    Konzert am 15. März 2019 um 19.30 Uhr

    “Betrachtungen eines romantischen Realisten”

    Alexander von Zemlinsky (1871-1942)

    Streichquartett Nr.1 A-Dur op.4 (1896)

    Joseph Marx (1882 – 1964)

    Ballade für Klavierquartett, a-moll (1911)

    Stefan Esser (1966)

    Betrachtungen eines romantischen Realisten (2006/2011),

    Hommage á Joseph Marx

    - Uraufführung der Fassung für Klaviertrio -

    Ensemble Mel Bonis

    Kerstin von Bargen / Gregor Huber, Violine

    Stephan Seeliger, Viola

    Martin Römer, Violoncello

    Friedwart Goebels, Klavier

    Ingrid Mayer / Stefan Esser, Moderation

    Ensemblemitglieder des JTL, Lesung

    Das ENSEMBLE MEL BONIS erwuchs aus einer Gruppe kammermusikbegeisterter Musikerinnen und Musiker, die sich auf Initiative des Leverkusener Mediziners und Cellisten Eberhard Mayer vor mehr als 30 Jahren zusammen fanden.

    Neben der Pflege der großen Kammermusikliteratur ist das Aufspüren, Erarbeiten und Aufführen von Werken unbekannter Komponisten ein Schwerpunkt der Arbeit des Ensembles. Manches überraschend schöne Kammermusikwerk vergessener oder unterbewerteter Komponistinnen und Komponisten ist dadurch bei zahlreichen Konzerten in Deutschland und Frankreich wieder ins Bewusstsein der ausübenden Musikszene gerückt worden (so z. B. Werke von   Robert Kahn, William Hurlstone, George Onslow, Joseph Rheinberger, Philippe Gaubert oder Théodore Dubois). Die Begegnung mit der französischen Komponistin Mel Bonis hat das Ensemble motiviert, intensive musikhistorische Forschungsarbeit zu betreiben und sich ihrem kammermusikalischen Gesamtwerk zuzuwenden; so drückt die Namensgebung zugleich die enge Verbundenheit mit dieser Komponistin wie die Verpflichtung zu weiteren musikalischen Entdeckungsreisen abseits konventioneller Aufführungstraditionen aus.

    Vorstellungen

März 2023

MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden