Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Gretchen 89 ff. – 2001

    Benutzer
    Mrz 13, 2001
    Kommentare deaktiviert
    2001
    von Lutz Hübner
    Regie:
    Bernd Vossen
    Mit:
    Dominik Breuer
    Anne Wieser
    Die Kästchenszene, wie man so sagt …
    Faust eins, Seite 89 folgende, abends, Margarete ziemlich durcheinander. Das ist die Szene, die der Regisseur mit wechselnden Schauspielerinnen probt. Lutz Hübner präsentiert uns Schauspielerinnen, wie wir sie alle kennen und lieben …
    Die Diva: “Herrgottnochmal, in diesem Kaff ein Taxi zu kriegen, scheint ja ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.”
    Die Anfängerin: “Guten Morgen, Herr Riedel, ich hab da … ich hab da einige Schwierigkeiten mit der Szene.”
    … und Regisseure, wie Schauspieler- und Innen sie kennen …
    Der Freudianer: “Schon okay, du brauchst dich nicht vor mir zu erniedrigen, bloß weil ich hier Regie führe, wir wollen uns ja kennenlernen, nicht?”
    Der Streicher: “Alles schön und gut, aber zu lang, zu lang. Das hält nur auf.”
    Der alte Haudegen: “Sieh mal an, der Neippert ist gestorben. Alfons Neippert, schreiben hier nicht was, war aber bestimmt der Magen. Kein schlechter Typ, sehr guter Posa gewesen bei Fehling, kleiner S-Fehler.”
    Der Schmerzensmann: “Verschon mich mit der ganzen Theoriescheiße, der Rezipient muss das nachher auch ganz unmittelbar aufnehmen. Wichtig ist, du musst das fleischlich denken.”
    Das Tourneepferd: “Da bist ja scho, Schazerl. Früh am Morgn bin i einfach nett zu gbrauchn. Und wenn i kei Bodwann aufm Zimmer hob, da werd ich ned woch.”
    Und dann sehen wir auch noch das Letzte: den Hospitanten: “Ich hab auch mal Theater gespielt. In der Schule. Dürrenmatt.”

    Vorstellungen

März 2023

MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden