Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Die märchenhafte Zeitmaschine – Schauspielkurs JKG 2017

    Benutzer
    Apr 13, 2017
    Kommentare deaktiviert

    Gespielt vom Schauspielkurs I der Jugendkunstgruppen in Kooperation mit dem Jungen Theater Leverkusen
    DIE MÄRCHENHAFTE ZEITMASCHINE
    von Simone Engist

    Professor Päng ist ein etwas verrückter Erfinder und ein total cooler Opa. Tom und Clara würden ihn auch gerne viel öfter besuchen, wenn in seinem Wohnort nicht die VIPsihr Unwesen treiben würden. Diese durchgeknallten Mädchen haben es nämlich immer auf die beiden abgesehen. Als Tom und Clara wieder einmal vor den VIPs  auf der Flucht sind, finden sie, heimlich verfolgt von Lola, in der Scheune des Opas eine geheimnisvolle Maschine: eine Zeitmaschine!! Lola muss natürlich den anderen VIPs  gleich davon berichten. Dumm nur, dass Lola nicht mehr mitbekommen hat, dass die Maschine nicht ganz richtig funktioniert …

    Die VIPs  probieren natürlich die Zeitmaschine aus und das mit Folgen …

    Die Fee Violetta sucht schließlich mit der Zeitmaschine Hilfe, denn die Mädels haben das Märchenreich gehörig durcheinandergebracht. Dornröschen will nicht einschlafen, weil sie nur noch Hip-Hop tanzen will, Schneewittchen geht den Zwergen langsam auf die Nerven, weil die Böse Königin nur noch damit beschäftigt ist, ihr von den VIPs  kreiertes neues Outfit bewundern zu lassen anstatt Schneewittchen zu vergiften, Aschenputtels Prinz verliebt sich in eines der VIPs  und die Bremer Stadtmusikanten bekommen von ihnen sogar Gesangsunterricht. Tom und Clara haben alle Hände voll zu tun, das wieder in Ordnung zu bringen. Aber ob sie das wohl alleine schaffen?

    Regie: Anne Schröder

    Das Ensemble:

    PAULINE BERNGEN, MORITZ GROH, SZYMON KRASZYNSKI, EDDA KRUG, CLAIRE LEUZINGER, VINCENT LUDEWIG, LISA PAREDES, LUCIE PLEINES, HANNAH SCHULTE, AMANDA SÜLTENFUSS, LUISA STAHL, JOEL ZIMMERMANN, FINN ZONS

    Schauspielkurs der Jugendkunstgruppen 9 – 14 JahreTermine:       23. und 24. Juni um 18 Uhr / 25. Juni 16 Uhr
    Ort:          JTL – Karlstraße 9a, 51379 Leverkusen, Telefon: 02171/949806
    Eintritt:    8€ / 4€ (ermäßigt) Kartenbestellung: jungestheaterlev@web.de
    Zeitmaschine Bild

    Vorstellungen

März 2023

MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden