Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Die JTL Regiewerkstatt

    Benutzer
    Jul 31, 2014
    Kommentare deaktiviert

    2014 / 2015

    Für die Spielzeit 2014/2015 haben wir unser Ensemble aufgefordert Regiekonzepte einzureichen. Vier Ensemblemitglieder: Kilian Bierwirth, Inga Dreger, Steffen Meyn und Charlotte Spitzner haben vier völlig unterschiedliche Stücke selbst geschrieben, die sie zur Saisoneröffnung mit unserer Unterstützung realisieren werden. Wir stellen einen Raum zur Verfügung, 100,- €  für Bühnenbild, Requisiten, Kostüm, Kopierkosten und Werbung und helfen bei inhaltlichen, ästhetischen und organisatorischen Fragen. Alles andere liegt in ihren Händen.

    Die Regiekonzepte, Besetzungen, Requisitenideen und der Probenablauf werden in einer kleinen Ausstellung dokumentiert. Die Zuschauer haben die Möglichkeit die Stücke anonym zu bewerten und im Anschluss Feedback zu geben.

    Regiewerkstatt Banner

    Freuen Sie sich auf:

    Herbst – Buch und Regie: Steffen Meyn
    Herbst:
    Ein Mann, eine Frau,
    eine Hütte im Wald.
    Jeder gegen sich selbst.
    - Ein Kammerspiel
    mit Kim Biehle und Marina Poltmann

    Und dann ist Ruhe Buch und Regie: Charlotte Spitzner
    Zwei Konkurrenten und eine Frau, die sich zwischen liebevollem Träumer und tatkräftigem Realisten entscheiden muss. Daneben die Angst vor sich selbst, den Anderen und der Gefahr, die von draußen kommt.
    mit Nils Brünnig, Tankred Felske, Christina Thießen

    HEBBELMAIER – DER JAHRHUNDERTFUND Buch und Regie: Kilian Bierwirth
    Eine Distopie – In einem Staat ohne Arbeitslosigkeit findet der Beamte Alfred Johannes Dreibel eine fehlerhafte Akte im System. Luis Hebbelmaier hat die ihm zugedachte Stelle nie angetreten. Kurz vor der Hundertjahrsfeier der Antiarbeitslosigkeitsverordnung könnte diese Nachricht der Reporterin Berta Liebknecht zu ihrem jurnalistischem Durchbruch verhelfen.
    mit: Johanna Malecki, Angelo Pojer, Simon Kappes

    Ich suche und sag Bescheid Buch und Regie: Inga Dreger
    Eine Collage über das Verlorensein in der eigenen Entscheidungsunfähigkeit und Antwortlosigkeit und über die Suche nach sich selbst.
    mit Kim Biele und David Martinez Morente

    Herbst

     

    Ich suche und sag Bescheid

    Und dann ist Ruhe

    Bei der JTL Regiewerkstatt hat das Publikum die Möglichkeit die 4 Stücke zu bewerten.

    Hier sind die Ergebnisse:
    (sehr gut: 4 Punkte, gut: 3 Punkte, mittel: 2 Punkte, geht so: 1 Punkt

    Premiere: 13.09.2014

    Steffen Meyen: Herbst = 147 Punkte
    sehr gut: 23x
    gut: 16x
    mittel: 1x
    geht so: 5x

    Inga Dreger: Ich suche und sag Bescheid = 143 Punkte
    sehr gut: 21x
    gut: 11x
    mittel: 12x
    geht so: 2x

    Kilian Bierwirth: Hebbelmaier der Jahrhundertfund = 135 Punkte
    sehr gut: 17x
    gut: 15x
    mittel: 9x
    geht so: 4x

    Charlotte Spitzner: Und dann ist Ruhe = 128 Punkte
    sehr gut: 12x
    gut: 17x
    mittel: 13x
    geht so: 3x

    2. Vorstellung: 14.09.2014

    Inga Dreger: Ich suche und sag Bescheid = 128 Punkte
    sehr gut: 21x
    gut: 10x
    mittel: 1x
    geht so: 3x

    Steffen Meyen: Herbst = 119 Punkte
    sehr gut: 15x
    gut: 16x
    mittel: 4x
    geht so: 3x

    Kilian Bierwirth: Hebbelmaier der Jahrhundertfund = 117 Punkte
    sehr gut: 14x
    gut: 16x
    mittel: 5x
    geht so: 3x

    Charlotte Spitzner: Und dann ist Ruhe = 114 Punkte
    sehr gut: 10x
    gut: 16x
    mittel: 8x
    geht so: 2x

     

    3. Vorstellung: 19.9.2014

    Kilian Bierwirth: Hebbelmaier der Jahrhundertfund = 52Punkte:
    6x Sehr gut
    6x Gut
    5x Mittel
    kein Geht so
     Inga: Ich suche und sag Bescheid = 41 Punkte
    7x Sehr gut
    3x Gut
    2x Mittel
    kein Geht so
    Steffen: Herbst = 49 Punkte
    6x Sehr gut
    4x Gut
    6x Mittel
    1x Geht so
    Charlotte: Und dann ist Ruhe = 48 Punkte
    5x Sehr gut
    5x Gut
    6x Mittel
    1x Geht so

     

    4. Vorstellung: 26.9.2014

    Inga Dreger: Ich suche und sag Bescheid = 119Punkte
    20x Sehr gut
    15x Gut
    kein Mittel
    1x Geht so
    Steffen Meyn: Herbst = 112 Punkte
    20x Sehr gut
    12x Gut
    4x Mittel
    1x Geht so
    Kilian Bierwirth: Hebbelmaier der Jahrhundertfund = 107 Punkte:
    16x Sehr gut
    18x Gut
    2x Mittel
    1x geht so
    Charlotte Spitzner : Und dann ist Ruhe = 81 Punkte
    8x Sehr gut
    15x Gut
    4x Mittel
    2x Geht so

    3. Vorstellung: 19.9.2014

    Kilian Bierwirth: Hebbelmaier der Jahrhundertfund = 52Punkte:
    6x Sehr gut
    6x Gut
    5x Mittel
    kein Geht so
     Inga: Ich suche und sag Bescheid = 41 Punkte
    7x Sehr gut
    3x Gut
    2x Mittel
    kein Geht so
    Steffen: Herbst = 49 Punkte
    6x Sehr gut
    4x Gut
    6x Mittel
    1x Geht so
    Charlotte: Und dann ist Ruhe = 48 Punkte
    5x Sehr gut
    5x Gut
    6x Mittel
    1x Geht so

     

     

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden