Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Der Heiratsantrag

    Benutzer
    Sep 29, 2006
    Kommentare deaktiviert

    September 2006

    “Wer sich vor der Einsamkeit fürchtet, sollte nicht heiraten.” (Anton P. Tschechow)

    Nachdem sich Iwan Wassiljewitsch Lomow lange Zeit bei seinem Nachbarn Stepan Stepanowitsch Tschubukow nicht mehr hat blicken lassen, kommt er mit einem besonderen Anliegen zu ihm.
    Iwan Wassiljewitsch Lomow möchte Stepan Stepanowitsch Tschubukow Tochter Natalia Stepanowna heiraten.
    Eigentlich ist der Vater sehr erfreut. Er weiß, dass die Tochter den Nachbarn attraktiv findet, doch grundlose Duelle, Streitigkeiten bis auf`s Blut, Herzinfarkte und Nahetodzustände scheinen mit auf dem Programm zu stehen.
    Man hört plötzlich nur noch irgendetwas von “Bullenwiese” und “Okatai”.

    Was aber hat nun eine “Bullenwiese” mit einem Heiratsantrag zu tun?

    Es spielten: Jessica Garbe, Markus Lingstaedt und Daniele Nese

    Inszenierung: Malte Wirtz

    Presse Kölner Stadtanzeiger

    Presse Rheinische Post

    Vorstellungen

Zukünftige Vorstellungen

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden