Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Das lange Weihnachtsmahl

    Benutzer
    Okt 13, 2000
    Kommentare deaktiviert
    Oktober 2000
    von Thornton Wilder
    “Neunzig Jahre werden in diesem Stück durchmessen, das in immer rascherer Folge neunzig Weihnachtsmahle in der Familie Bayard darstellt.”
    Mit dieser die klassische Einheit von Zeit, Ort und Handlung negierenden Szenenanmerkung kündigt Wilder das Thema seines ersten Einakters an: das Erlebnis der Dauer, der Unvergänglichkeit im steten Fluss der Zeit. Die Bühne wird zum exemplarischen Spielort, den auf der linken Seite ein das Leben, auf der rechten ein den Tod symbolisierendes Portal flankiert.
    Drei Generationen werden nacheinander im Kinderwagen auf die Bühne geschoben, wachsen heran, nehmen eine Zeitlang am Weihnachtsmahl teil und verlassen dann die Bühne durch das rechte Portal. Einzige Konstante im Zeitenwandel sind – außer dem Bühnenbild – die Gespräche derer, die an der Tafel Platz genommen haben. In ihnen artikuliert sich jenes Allgemeinmenschliche, dessen Zeitlosigkeit Wilder immer wieder in seinen Stücken sinnfällig macht. Freude und Sorge, Liebe und Leid, Geburt und Tod gehören stets von neuem zu den Gesprächsthemen der Familienmitglieder, und selbst deren Worte und Gesten wiederholen sich von Generation zu Generation. (Kindlers Neues Literatur Lexikon)
    Regie: Bernd Vossen
    Mit:
    Mario Benincasa, Bettina Denz, Britta Gutmann, Mareike Heil, Claudia Konkel, Marc Lamberty, Matthias Lüdecke, Johanna Schmidt, Anne Schröder, Janine Seitz, Daniel Thierjung, Anne Wieser

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden