Junges Theater Leverkusen

  • Facebook
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Aktuelle Stücke
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Ehemalige
    • Geschichte des Jungen Theater / Eure Meinung
  • Karten & Kontakt
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Nächstes Vorsprechen
    • Kinder und Jugendschauspielkurse / Einzelunterricht
    • Ensemble Unterrichtsbausteine
  • Verein
    • Verein
    • Kooperationen, UnterstützerInnen und Preise

  • Gastspiel: Die Asyl-Dialoge

    Benutzer
    Jan 7, 2015
    Kommentare deaktiviert

    DIE ASYL-DIALOGE

    2015_02_05_JTL_Asyl-Dialoge_A6-Flyer_web_Seite_1

    Dokumentarisches Theater
    Es ist, als ob das Schauspiel-Ensemble das Publikum direkt ansprecht, ihnen die Hand reicht und sie reinzieht in eine Welt, die sie von nun an nicht mehr kalt lassen wird: verwickelt, verschlungen, verbunden und vernetzt mit den Heldinnen und Helden der ASYL-DIALOGE.
    Nach dem Erfolg der ASYL-MONOLOGE jetzt die 2. Produktion der Bühne für Menschenrechte: Die ASYL-DIALOGE erzählen von Trennungslinien und Koalitionen, von Feigheit und Mut, von Konflikten und Hilfe. Sie erzählen von Begegnungen, die Menschen verändern, von Solidarität in unerwarteten Momenten – von Lebenswegen, die sich unter besonderen Umständen berühren beginnen!
    Auch die ASYL-DIALOGE entstanden durch ausführliche Interviews, lediglich gekürzt und ohne sprachliche Veränderungen: dokumentarisches, wortgetreues Theater.

    AsylmonologeFoto: Maureen Vollmer

    Eine gemeinsame Veranstaltung von:

    Junges Theater Leverkusen, Förderverein für Bildung und Integration Leverkusen “FIBiL e.V”,
    Antifaschistische Aktion LEVerkusen – [AALEV], Flüchtlingsrat Leverkusen und dem Kulturausbesserungwerk

    FIBiL_Logo

    Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung unter: info@jungestheaterlev.de erwünscht.

    Die Bühne für Menschenrechte e.V. wird unterstützt durch
    • Sebastian Cobler-Stiftung für Bürgerrechte
    • ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ
    • Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit Berlin (LEZ)
    • Stiftung Do

    Homepage: Bühne für Menschenrechte

    BMZ_DTP_CMYK_M_de EG_LOGO_4c Stiftung Do Logo Logo Cobler_4c_blau BE Berlin

    05.Februar 2015 – 19.30

     

     

     

     

     

    Vorstellungen

Februar 2023

Mrz »
MDMDFSS
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272812345

März 2023

« Feb
MDMDFSS
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

Zukünftige Vorstellungen

LASS! UNS! NICHT! IRRELEVANT! SEIN!
11/02/2023
19:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
23/03/2023
17:00
Das kunstseidene Mädchen - Theaterszenen bei einem Stadtspaziergang in Wiesdorf
25/03/2023
15:00
Der Kick - Ein dokumentarisches Theaterstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen Pastor-Scheibler-Str. 1, 51381 Leverkusen
30/03/2023
19:30

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06 jungestheaterlev@web.de

Impressum - Datenschutzerklärung

made by apoetsempire.com

© Junges Theater Leverkusen e.V. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungEinverstanden